placeholder image to represent content

B703 05 Lerntheorien & Kognitive Modelle

Quiz by Timo Brockmeyer

Our brand new solo games combine with your quiz, on the same screen

Correct quiz answers unlock more play!

New Quizalize solo game modes
5 questions
Show answers
  • Q1

    Klassische Konditionierung funktioniert besonders gut, wenn der NS vor dem US auftritt.

    Dit glob ick nich

    Korrekt!

    30s
  • Q2

    Negative Konsequenzen eines Verhaltens nennt man im Rahmen operanter Konditionierung...

    indirekte Bestrafung

    direkte Bestrafung

    Pech

    negative Verstärkung

    30s
  • Q3

    Unter Kognitiver Reaktivität versteht man...

    irgendwas mit Gedanken und so

    das Ausmaß der Steigerung negativer Kognitionen in Reaktion auf negative Stimmung

    das Ausmaß der Verringerung dysfunktionaler Kognitionen in Reaktion auf glückliche Umstände

    das Ausmaß der Steigerung negativer Stimmung in Reaktion auf negative Kognitionen

    30s
  • Q4

    Evolutionär begünstigte Reaktionen auf bestimmte Gefahrenreize nennt man...

    Unpreparedness

    Loch ness

    Preparedness

    we care less

    30s
  • Q5

    Ein Vigilanz-Vermeidungs-Muster bei Angststörungen ist gekennzeichnet durch...

    verstärkte initiale Aufmerksamkeitslenkung auf Gefahrenreizen und anschließend verstärkte Aufmerksamkeitslenkung weg von Gefahrenreizen

    erst Vigilanz dann Markus Lanz

    Hat dieser Firlefanz hier Relevanz?

    reduzierte initiale Aufmerksamkeitslenkung auf Gefahrenreizen und anschließend verstärkte Aufmerksamkeitslenkung auf Gefahrenreize

    30s

Teachers give this quiz to your class