
B703 Psychopathologie Teil 1
Quiz by Timo Brockmeyer
Feel free to use or edit a copy
includes Teacher and Student dashboards
Measure skillsfrom any curriculum
Measure skills
from any curriculum
Tag the questions with any skills you have. Your dashboard will track each student's mastery of each skill.
With a free account, teachers can
- edit the questions
- save a copy for later
- start a class game
- automatically assign follow-up activities based on students’ scores
- assign as homework
- share a link with colleagues
- print as a bubble sheet
5 questions
Show answers
- Q1Zu welcher Qualität kann man NICHT desorientiert sein?zur Personzur Zeitzum Raumzur Situation30s
- Q2Welches der genannten Symptome ist eine quantitative Bewusstseinsstörung?BewusstseinsminderungBewusstseinstrübungBewusstseinseinengungBewusstseinserweiterung30s
- Q3Ein Patient antwortet auf eine Frage nicht direkt, holt weit aus und kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen, antwortet aber schließlich auf die Frage. Wie heißt dieses Phänomen?PerseverationKonfabulationumständliches DenkenInkohärenz30s
- Q4Ein Patient gibt Wochentag und Monat falsch an, zudem fällt ihm der Name seines Großvaters nicht ein. Welche Schlußfolgerung ist korrekt?Patient ist hinsichtlich der eigenen Person desorientiertPatient ist räumlich und zeitlich desorientiertPatient ist möglicherweise zu Zeit und eigener Person desorientiert, jedoch könnte er auch unter Störungen von Aufmerksamkeit und Gedächtnis oder formalen Denkstörungen leidenPatient ist hinsichtlich Zeit und eig. Person desorientiert30s
- Q5Ein Patient schreibt seiner Therapeutin folgende E-mail: "geehrte geehrte Frau ich habe haben die Habseligkeiten dieser Stunde von der Stunde Minuten zu lange des Therapeuten wo nicht die Habe hast" - Welche formale Denkstörung lässt sich hier am ehesten erkennen?GedankenabreißenDenkhemmungInkohärentes DenkenEingeengtes Denken30s