
B703_03 Emotionsmodelle
Quiz by Timo Brockmeyer
Feel free to use or edit a copy
includes Teacher and Student dashboards
Measure skillsfrom any curriculum
Tag the questions with any skills you have. Your dashboard will track each student's mastery of each skill.
- edit the questions
- save a copy for later
- start a class game
- automatically assign follow-up activities based on students’ scores
- assign as homework
- share a link with colleagues
- print as a bubble sheet
- Q1
Im Vergleich zu Emotionen sind Stimmungen...
kürzer andauernd
länger andauernd
krasser
immer auf ein Objekt/Ziel gerichtet
30s - Q2
Eine typische interpersonelle Funktion von Trauer ist...
die Auslösung von Pflegeimpulsen bei Anderen
die Signalisierung von Überlegenheit
die Signalisierung von Unterwerfung
die Demonstration von Naivität
30s - Q3
Eine intrapsychische Funktion von Freude ist...
die Übertragung positiver Vibes auf Andere
der Erhalt des Zwerchfells
das Triggern von Lachmuskeltraining
dem Selbst zu signalisieren, die aktuelle Tätigkeit fortzuführen
30s - Q4
Affektausdruck innerhalb sozialer Interaktion bezieht sich immer auf den aktuellen Interaktionspartner.
Türlich!
Quark!
30s - Q5
Welche Aussage ist richtig?
Es gibt grundsätzlich nur "präkognitive" Emotionen.
Subkortikale Hirnregionen sind nicht an Kognitionen beteiligt.
Wenn Kognition auch unbewusste Prozesse der Informationsverarbeitung einschließt, dann sind Emotionen "postkognitiv".
Es gibt grundsätzlich nur "postkognitive" Emotionen.
30s