Bau und Eigenschaften von Salzen
Quiz by Lukas Rabenhold
Feel free to use or edit a copy
includes Teacher and Student dashboards
Measure skillsfrom any curriculum
Measure skills
from any curriculum
Tag the questions with any skills you have. Your dashboard will track each student's mastery of each skill.
With a free account, teachers can
- edit the questions
- save a copy for later
- start a class game
- automatically assign follow-up activities based on students’ scores
- assign as homework
- share a link with colleagues
- print as a bubble sheet
Our brand new solo games combine with your quiz, on the same screen
Correct quiz answers unlock more play!
12 questions
Show answers
- Q1Salze bestehen aus...AtomenElektronenIonenMolekülen30s
- Q2Salzkristalle...schmelzen leicht beim Erwärmen.sind immer farblos.sind spröde.leiten den elektrischen Strom.30s
- Q3Wieso sind Salzkristalle spröde bzw. wieso zerspringen sie, wenn man Druck auf sie ausübt?Weil sich dann gleich geladenen Ionen nahe kommen und abstoßen.Weil die Oberfläche von Salzkristallen in Schwingung gerät und schließlich zerfällt.Weil Schläge die elektrostatischen Anziehungskräfte zwischen den Ionen zerstören.Weil die Bindung der Ionen so schwach ist, dass schon kleine Erschütterungen sie aufbricht.45s
- Q4Aus welchen Elementen könnte sich ein gemeinsames Salz bilden?Chlor und MagnesiumMagnesium und EisenChlor und FluorNatrium und Magnesium45s
- Q5Was leitet den elektrischen Strom sehr gut?Kochsalz-LösungNatriumchloriddestilliertes WasserKochsalz-Kristall30s
- Q6Wenn man eine Portion eines Salzes geschmolzen hat, dann...liegt eine Salz-Lösung vor.leitet die Schmelze den elektrsichen Strom.kann man einen typischen Salz-Geruch wahrnehmen.erhält man ein Produkt für die Behandlung von Hautkrankheiten.45s
- Q7Die Elemente der 7. Hauptgruppe heißen auch Halogene. Das Wort "Halogen" stammt aus dem griechischen und bedeutet:LeitfähigkeitSalzbildnerGitterordnungkristallin30s
- Q8Was haben alle Elemente der Halogene gemeinsam?genau 7 Protonen im Kerngenau 7 Elektronengenau 7 Außenelektronengenau 7 besetzte Elektronenschalen30s
- Q930s
- Q1030s
- Q1145s
- Q1245s