Die Kirche - ein Gottesdienst
Quiz by Markus Krieger
Feel free to use or edit a copy
includes Teacher and Student dashboards
Measure skillsfrom any curriculum
Measure skills
from any curriculum
Tag the questions with any skills you have. Your dashboard will track each student's mastery of each skill.
With a free account, teachers can
- edit the questions
- save a copy for later
- start a class game
- view complete results in the Gradebook and Mastery Dashboards
- automatically assign follow-up activities based on students’ scores
- assign as homework
- share a link with colleagues
- print as a bubble sheet
Our brand new solo games combine with your quiz, on the same screen
Correct quiz answers unlock more play!
18 questions
Show answers
- Q1Kommen wir zu Fragen zur Kirche als Gottesdienst.Moment noch.Sehr schön. Ich bin bereit.Ja, nee, ja…Bin gleich soweit.30s
- Q2"Ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage" - was heißt das?Parkuhren auf Parkplätzen müssen jeden Tag gefüttert werden.Wir haben Samstags nicht mehr frei.Der Sonntag ist ein wichtiger Ruhetag.Nichts. Alle Tage sind gleich.30s
- Q3Wann beginnt der Gottesdienst?Wenn die Orgel anfängt zu spielen.Schon zuhause, mit dem Vorbereiten.Wenn die Leute aufhören zu reden.Wenn der Pfarrer das Votum spricht.30s
- Q4So früh aufstehen am Sonntag? Wer legt eigentlich die Uhrzeit für den Gottesdienst fest?Das Kirchengesetz.Der Kirchenvorstand.Es wird einfach geläutet, wenn genügend Menschen da sind, geht's los.Die Pfarrer.30s
- Q5Wer darf an einem Gottesdienst teilnehmen?Jeder.Alle, die Eintritt bezahlen.Nur Mitglieder der Gemeinde.Alle, die getauft sind.30s
- Q6Warum bleiben Menschen kurz stehen, bevor sie sich setzen.Sie sprechen ein stilles Gebet.Sie wollen sicherstellen, dass sie gesehen wurden.Sie warten auf die Erlaubnis des Pfarrers.Sie überlegen, ob sie etwas vergessen haben.30s
- Q7Wie heißen die großen Teile des Gottesdienstes?Glaube - Hoffnung - LiebeEröffnung und Anrufung - Verkündigung und Bekenntnis - Sendung und SegenEinleitung - Hauptteil - SchlussSchweigen und Singen - Reden und Hören - Tun und Lassen30s
- Q8Was ist ein "Votum"?Ein Schwur.Ein kurzes Lied, das immer wiederholt wird.Eine Widmung des Gottesdienstes.Eine Abstimmung.30s
- Q9Warum wird im Gottesdienst gesungen?Um Menschen zu quälen.Damit die Gemeinde beteiligt ist.Um die Umbau-Pausen zu überbrücken.Damit keine peinliche Stille aufkommt.30s
- Q10Wann steht man auf?Wenn man etwas sagen will.Um den Kreislauf anzuregen.Als Zeichen des Respekts bei Gebeten.Wenn man aufgerufen wird.30s
- Q11Was heißt "Amen"?Echt jetzt?Das ist das Ende.Ich habe fertig.So sei es.30s
- Q12Im Gottesdienst werden oft Psalmen gebetet. Das sind alte Lieder aus dem Judentum. Wieviele Psalmen gibt es in der Bibel?231506131030s
- Q13Im Gottesdienst wird in der Regel ein gemeinsames Glaubensbekenntnis gesprochen. Es findet sich unter der Nummer 804 im hessischen Gesangbuch. Schau dort nach: Wie heißt das Bekenntnis?Users enter free textType an Answer30s
- Q14Warum wird in jedem Gottesdienst Geld gesammelt?Als Eintrittsgeld - Menschen beteiligen sich so an den Kosten des GottesdienstesAls Abzocke - der Kirche geht's immer nur ums Geld.Als Dankeschön - Menschen bringen zum Ausdruck, dass ihnen der Gottesdienst gefallen hatAls Dankopfer - Menschen geben von dem, was sie zuviel haben.30s
- Q15Was passiert eigentlich mit der Kollekte "für die eigene Gemeinde" im Gottesdienst?Der Kirchenvorstand entscheidet über die VerwendungPfarrer/Pfarrer*in darf damit machen, was er/sie will.Daraus wird das Gehalt der Pfarrer bezahlt.Die ganze Gemeinde stimmt über die Verwendung ab.30s