
Respiratorische Notfälle
Quiz by Matthias Zimmer
Feel free to use or edit a copy
includes Teacher and Student dashboards
Measure skillsfrom any curriculum
Measure skills
from any curriculum
Tag the questions with any skills you have. Your dashboard will track each student's mastery of each skill.
With a free account, teachers can
- edit the questions
- save a copy for later
- start a class game
- automatically assign follow-up activities based on students’ scores
- assign as homework
- share a link with colleagues
- print as a bubble sheet
15 questions
Show answers
- Q1Wir untersuchen einen Patienten, dessen Brustkorb sich bei der Einatmung auf der linken Seite deutlich einzieht. Wie nennt man diese Atmung?asynchrone Atmungtransquere Atmunginverse Atmungparadoxe Atmung30s
- Q2Auf was weist eine inverse Atmung hin?PneumoniePneumothoraxVerlegung der AtemwegeVerengung der Atemwege30s
- Q3Was ist eine Apnoe?normale Atmungschnelle Atmunglangsame Atmungvollständiger Atemstillstand30s
- Q4Ab welcher Frequenz sprechen wir von einer Tachypnoe?>30/min>26/min> 20/min>22/min30s
- Q5Was versteht man unter einer Ventilationsstörung?Eine Störung der LungendurchblutungEine Störung des GasaustauschesEine Störung der AtemmuskulaturEine Störung der Atemsteuerung30s
- Q6Welches Problem liegt einem Lungenödem zugrunde?Verengte Alveolen udn BronchiolieVerlängerte Diffusionsstrecke in der Wand der AlveolenWassereinlagerung der BronchienVerminderte Durchblutung der alveolaren Kapillaren30s
- Q7Ein Patient leidet sehr pötzlich an Dyspnoe, ist sehr aufgeregt und blau an Lippen und Ohren. Man hört auch ein leises pfeifendes Geräusch beim Einatmen. An was leidet ehr wohl?LungenödemHerzinfarktBolusgeschehenAsthmaanfall30s
- Q8Wie groß ist das Residualvolumen der Lunge?1,0 Liter2,0 Liter1,5 Liter500 ml30s
- Q9Wenn eine Lungenarterienembolie vorliegt, von welcher Art Atemstörung sprechen wir?PerfusionsstörungDiffusionsstörungVentilationsstörungMetabolische Störung30s
- Q10Wie heißt der Rettungshandgriff, den wir bei Bolusgesehen als zweites anwenden?Esmarch-HandgriffBergmann-HandgriffLangenbeck-HandgriffHeimlich-Handgriff30s
- Q11Was geschieht bei einer Hyperventilation im Körper des Patienten.relativer CO2 Überschussrelativer Kalziummangelabsoluter Natriummangelrelativer CO2 Mangel30s
- Q12Welcher krankhafte Effekt gehört nicht zum Asthma bronchiale?HypersalivationBronchiospasmusÖdemSchleimhautanschwellung30s
- Q13Wie kann ein Asthmaanfall von uns therapiert werden?Flachlagerunggezielter HyperventilationLippenbremse30s
- Q14Was ist eine COPD?eine chronische Atemwegserweiterungeine plötzlich auftretende Erkrankungeine chronisch, verengende Atemwegserkrankungeine chronische Verengung der Alveolen30s
- Q15Ein Patient leidet an Schwäche, Fieber und Dyspnoe. Das Atemgeräusch ist normal. Was könnte er haben?COPDAsthma bronchialeLungenarterienemboliePneumonie30s