Vertiefung Kapitel 1-3
Quiz by Beatrice Kuhlmann
Feel free to use or edit a copy
includes Teacher and Student dashboards
Measure skillsfrom any curriculum
Tag the questions with any skills you have. Your dashboard will track each student's mastery of each skill.
- edit the questions
- save a copy for later
- start a class game
- view complete results in the Gradebook and Mastery Dashboards
- automatically assign follow-up activities based on students’ scores
- assign as homework
- share a link with colleagues
- print as a bubble sheet
Our brand new solo games combine with your quiz, on the same screen
Correct quiz answers unlock more play!
- Q1
Mit welcher Zeitstrecke beschäftigt sich die Entwicklungspsychologie?
Phylogenese
Aktualgenese
Anthropogenese
Ontogenese
60sEditDelete - Q2
Entwicklunsgtheorien, die den Einfluss der Interaktion vom sich entwickelnden Subjekt mit der Umwelt betonensind
aktional
interaktional
exogenistisch
endogenistisch
transaktional
60sEditDelete - Q3
Dass die sprachbegabten Eltern ihrem sprachbegabten Kind bereits früh Wörter in fremden Sprachen spielerisch beibringen ist ein Beispiel für
aktive Anlage-Umwelt Kovariation
Anlage-Umwelt Interaktion
evokative Anlage-Umwelt Kovariation
passive Anlage-Umwelt Kovariation
Erblichkeit von Umwelteinflüssen
60sEditDelete - Q4
In Zwillingsstudien zur Schätzung der Erblichkeit wird eine höhere Ähnlichkeit von eineiigen im Vergleich zu zweieiigen Zwillingen interpretiert als
gleichermaßen auf die Anlage (Genom) und die Umwelt zurückführbar
Wirkung der ähnlicheren Umwelt von eineiigen Zwillingen
Wirkung der ähnlicheren Anlage (Genom) von eineiigen Zwillingen
anteilig auf die Anlage (Genom) und die Umwelt zurückführbar, mit stärkerem Anteil der Anlage
anteilig auf die Anlage (Genom) und die Umwelt zurückführbar, mit stärkerem Anteil der Umwelt
60sEditDelete - Q5
In welchem pränatalen Entwicklungsstadium bewirken Teratogene die schwerwiegendsten Fehlbildungen?
Keimperiode (1.+ 2. Woche)
Embryonalphase (3.-8.Woche)
Fötale Phase (9. Woche bis Geburt)
In allen Phasen vergleichbar schwere Wirkung
60sEditDelete - Q6
Welche Nachteile einer nicht sequentiellen Längsschnittstudie löst das Sequenzmodell von Schaie?
Retesteffekte
selektive Mortalität
Konfudierung von Alter und Kohorte
Optimierung der Entwicklungssequenz
DasSequenzmodell löst alle genannten Probleme des herkömmlichen Längsschnitt
60sEditDelete - Q7
Zu Testzeitpunkt 1 schnitt Peter im Intelligenztest besser ab als Klaus. 5 Jahre später zu Testzeitunkt 2 schneidet Klaus darin jedoch besser ab als Peter. Welche Form der Veränderung liegt auf jeden Fall vor?
Differenzielle Veränderung
Strukturelle Veränderung
Veränderung der Variabilität
Absolute Veränderung
60sEditDelete