placeholder image to represent content

Zeitplanung anhand der Critical Path Method

Quiz by Roman Löser

Feel free to use or edit a copy

includes Teacher and Student dashboards

Measure skills
from any curriculum

Tag the questions with any skills you have. Your dashboard will track each student's mastery of each skill.

With a free account, teachers can
  • edit the questions
  • save a copy for later
  • start a class game
  • view complete results in the Gradebook and Mastery Dashboards
  • automatically assign follow-up activities based on students’ scores
  • assign as homework
  • share a link with colleagues
  • print as a bubble sheet

Our brand new solo games combine with your quiz, on the same screen

Correct quiz answers unlock more play!

New Quizalize solo game modes
6 questions
Show answers
  • Q1
    Was ist die Hauptmotivation zur Erstellung eines Netzplans?
    Keine davon
    Möglichst kurzer Weg vom Start zum Ende
    Strukturierter Ablauf von Start zum Ende
    Möglichst schneller Weg vom Start zum Ende
    30s
  • Q2
    Darstellungsweise im Netzplan
    Keine davon
    Vorgänge und Anordnungsbeziehungen als Pfeile und Ereignisse als Knoten
    In Baumstruktur (Wurzel oben, Blätter unten)
    Trichter mit sich zum Ziel verengenden Linien
    30s
  • Q3
    Welchen Vorteil hat die Netzplantechnik
    Nichts davon
    Anpassungen sind nicht nötig, der Plan umfasst bereits alles
    Überblick über Gesamtverlauf des Projekts
    Der Weg mit dem geringsten körperlichen Aufwand ist sofort ersichtlich
    30s
  • Q4
    Welche Information muss ein Knoten in der Netzplantechnik nicht zwingend enthalten
    Name/Beschreibung/Nummerierung der Station
    Frühester Zeitpunkt
    Spätester Zeitpunkt
    Verantwortlicher
    30s
  • Q5
    Wie bestimmt sich der zeitkritischste Pfad
    Folge von Aktivitäten, die das frühestmögliche Ende festlegen
    Keine davon
    Ohne Pufferzeiten
    Pfad mit der längsten Vorgangsdauer im Netzplan
    30s

Teachers give this quiz to your class